MEISTER 2021/22

Mannschaftsfoto
So sehen SIEGER MEISTER DIE BESTEN SIEGER aus!

Unsere Ü32 Alt-Herren Mannschaft ist Staffelmeister und Aufsteiger in die Kreisliga. Wie konnte das passieren?

Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel

Die Meisterschaft hätte schon einen Spieltag vorher entschieden sein können. Beim Auswärtsspiel in Uslar ging es gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg. Es war das letzte Saisonspiel für den VfB Uslar und sie hatten zu dem Zeitpunkt zwei Zähler Rückstand auf uns. Wir hatten noch zwei Spiele zu absolvieren und wären mit einem Unentschieden bereits Meister gewesen. Nach 15 Minuten gingen die sehr motiviert spielenden Uslarer mit 1:0 in Führung. Unser Team war leicht ersatzgeschwächt und kam nur bedingt in den gegnerischen Strafraum. In der letzten Minute der ersten Halbzeit konnte Sami Swars dann einen Strafstoß zum Ausgleich verwandeln. Die vorzeitige Meisterschaft war wieder möglich. Die Illusion wurde jedoch, gleich nach Wiederanpfiff, in der 33. Minute genommen. Der VfB Uslar erzielte durch einen Freistoß unglücklich das 2:1. In der Folgezeit beherrschte Uslar das Spiel und machte weiter Druck. Gegen Ende des Spiels ließ der Druck merklich nach, wir konnten jedoch nicht zurück ins Spiel finden und so haben wir 2:1 verloren. Der VfB Uslar war jetzt einen Punkt vor uns und sie hatten auch das bessere Torverhältnis. Das hieß für uns, dass wir unser letztes Punktspiel gegen den SV 07 Moringen unbedingt gewinnen mussten.

Das entscheidende Spiel gegen SV 07 Moringen

Es ist Samstag, der 11. Juni 2022. An diesem Tag sollte die Entscheidung über die Meisterschaft fallen, entweder der VfB Uslar oder die SSG Trögen/Üssinghausen. Die Voraussetzungen für den benötigten Sieg waren sehr gut. Die Sonne schien, für die Moringer ging es um Nichts mehr und wir haben eine spielstarke und hoch motivierte Mannschaft ins Rennen geschickt. Als 12. Mann haben auch zahlreiche Anhänger der SSG den Weg nach Moringen gefunden. Einige von ihnen kamen mit Trecker und Wagen zu diesem, eventuell, historischem Ereignis. In der Anfangsphase merkte man unseren Spielern die große Nervosität an und es dauerte eine Weile, bis alle im Spiel waren. Trotzdem waren wir das engagiertere und dominantere Team. In der 12. Minute erzielte Holger Heitmüller mit einem wunderschönen Kopfball sein erstes Saisontor, das erlösende 1:0 für uns. Doch direkt nach dem Anstoß, alle freuten sich noch über die Führung, fiel in der 14. Minute der überraschende Ausgleich. Die Zuschauer waren fassungslos. Unser Team war jedoch weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, obwohl sie etwas vorsichtiger agierte. Es gab noch einige Tormöglichkeiten, auch für die Moringer, aber es blieb zur Halbzeit beim 1:1. Nach dem Wiederanpfiff ging es energisch nach Vorne und Holger Heitmüller erzielte nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff die erneute Führung zum 2:1. Beflügelt durch den Treffer erhöhte unsere spielstarke Mannschaft das Tempo. In der 46. Minute sorgte erneut Holger Heitmüller mit seinem dritten Tor für die Vorentscheidung zum 3:1. Die Moringer spielten weiter mit und kamen auch zu einigen Abschlüssen vor dem Tor. Kurz vor dem Ende der Partie sorgte Jens Marten für die Entscheidung und köpfte den Ball zum 4:1 ins Netz. Zwei Minuten später erfolgte der Abpfiff und es Stand fest:

Die SSG Trögen/Üssinghausen ist MEISTER!

Nach dem historischen Spiel

Wahnsinn, 2013 wurde die Ü32 Mannschaft ins Leben gerufen und nach neun Jahren nun der Aufstieg in die Kreisliga. Die Freude war bei unserem Team und den Fans natürlich riesig. Der Staffelleiter Stefan Müller überreichte unserem Kapitän, Trainer und Motivator Marco Kitzmann den ersehnten Meisterpokal. Es folgten Umarmungen und Glückwünsche und es wurden natürlich noch einige Fotos gemacht. Nach dem Duschen ging es für Fans und Mannschaft mit dem Trecker wieder Richtung Trögen/Üssinghausen. Nach einer Ehrenrunde durch Üssinghausen und Trögen mit dem Besuch beim Bürgermeister auf dem Balkon ging es in die heimische Sportarena zum Feiern…

Carsten